Aktuelles
ThomasLloyd-Fonds - Anleger verunsichert
Fonds-Splitting, Zahlungseinstellungen und verspätete Bilanzen - die Verunsicherung ist und bleibt auch im Jahr 2021 bei zahlreichen Investoren in ThomasLloyd-Fonds groß.
Täglich erreichen unsere Kanzlei zahlreiche Anfragen besorgter Kapitalanleger, die um die Sicherheit ihrer Investitionen fürchten.
Laut Presseberichterstattung beschäftigte sich auch die deutsche Finanzaufsicht BaFin in den vergangenen Jahren wiederholt mit ThomasLloyd.
In der Ausgabe Oktober 2019 der Zeitschrift "Finanztest" setzte die Stiftung Warentest drei Lloyd-Fonds auf ihre Warnliste: "CTI 5 D", "CTI 9 D" und "CTI Vario D". Begründet wurde dies u.a. mit „hohen Risiken und der eigenwilligen, kaum nachvollziehbaren Darstellung der Ergebnisse gegenüber Anlegern“.
Kostenlose und unabhängige Interessensgemeinschaft
Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen (Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht) bietet betroffenen ThomasLloyd-Fonds-Anlegern an, sich kostenlos ihrer unabhängigen Interessensgemeinschaft anzuschließen, um über weitere Handlungsmöglichkeiten informiert zu bleiben.
Um sich kostenlos zu registrieren, senden Sie eine E-Mail an:
thomaslloydfonds@ dr-greger.de
Dr. Greger & Collegen – Standorte
Standort München
Weltenburger Straße 70
81677 München
089 49009218
089 237084811
kanzlei-muenchen@ dr-greger.de
Standort Regensburg
Dr.-Leo-Ritter-Str. 7
93049 Regensburg
0941 630996-0
0941 630996-20
kanzlei-regensburg@ dr-greger.de